Anmeldung der Waffenträger beim Sehusafest
Hier könnt ihr die Waffentträger eurer Gruppen anmelden. Füllt dazu bitte das unten stehende Formular vollständig aus und klickt am Ende des Formulars auf den Button "Meldung versenden". Die Träger der Schaukampfwaffen erhalten wie in den vergangenen Jahren entsprechende Kennzeichnungsbänder. Diese werden zusammen mit den Teilnehmerbändern vom Marktteam ausgegeben.
Das Formular ist auf 30 Einträge begrenzt. Solltet ihr mehr Waffenträger melden wollen, fült das Formular für die übrigen Waffenträger bitte erneut aus.
WICHTIG:
Es handelt sich bei den hier gemeinten Waffen, wie in den vergangenen Jahren auch, um sogenannte Schaukampfwaffen - also beispielsweise Schwerter, Dolche, Messer, Stoß- und Wurfspeere, Lanzen, Spieße, Hellebarden, Bögen etc. mit stumpfen Klingen bzw. die stumpfproduziert und "echten" Waffen nachempunden sind. Nur solche Waffen fallen unter die Ausnahmeregelungen des Waffengesetzes und können über die Waffenträgerlisten erfasst werden.
Mittelalterliche Waffen, die scharf oder so produziert sind, dass sie ihrem Wesen nach dazu bestimmt sind, unter unmittelbarer Ausnutzung der Muskelkraft durch Hieb, Stoß, Stich, Schlag oder Wurf Verletzungen beizubringen, werden als Hieb- und Stichwaffen definiert und unterliegen dem Waffengesetz. Für das Tragen solcher "echter" Waffen beim Sehusafest ist eine personenbezogene Einzelgenehmigung durch die Waffenbehörde des Landkreises Goslar erforderlich, die der Träger selbstständig einholen muss.
Vielen Dank, die Waffenträgermeldung ist eingegangen.
Kennzeichnungsbänder werden zusammen mit den Teilnehmerbändern ausgegeben.